Wer in dieser Woche nachmittags im Stadtverkehr Bergen seine Runde drehen möchte, könnte etwas überrascht sein von dem Bus, der an der Haltestelle vorfährt.
Das Projekt einer zukünftigen multimodalen Plattform im Hafen von Sète (Hérault) macht Fortschritte: Die Europäische Kommission genehmigt einen Zuschuss in Höhe von 3 Millionen Euro.
Der elsässische Konzern, der seit jeher mit seinen Autotransportern im Exportgeschäft vertreten ist, will seine Strategie für den internationalen Verkauf seiner Produkte für den Huckepackverkehr und den Elektro-Shuttle präzisieren.
Das in Duppigheim und Hangenbieten im Departement Bas-Rhin ansässige Unternehmen Lohr Industrie (2 000 Mitarbeiter weltweit) wird 30 Monate lang von Business France beim Export seiner Produkte auf internationaler Ebene unterstützt.