München testet den Cristal: Noch mehr Komfort und Umweltfreundlichkeit im öffentlichen Nahverkehr der Stadt.
Im Rahmen seiner europäischen Strategie für nachhaltige urbane Mobilität testet die Stadt München gemeinsam mit Lohr das elektrische Shuttlesystem Cristal. Seit dem 16. September 2025 verkehren drei Cristal-Shuttles auf einem Abschnitt der Linie 167 in Hadern, im Rahmen eines Projekts mit der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG). Das Projekt soll zeigen, wie die Modularität und Flexibilität der Cristal-Shuttlebusse den Bedürfnissen der Anwohner, insbesondere in Wohngebieten und Stadtrandgebieten, effektiv gerecht werden können.
Die experimentellen Fahrten auf der Linie E167 verbinden mehrere strategische Haltestellen im Stadtteil zwischen Waldriedhof und der Großhaderner Straße. An den Endhaltestellen teilen sich die Fahrzeuge, um verschiedene Bereiche zu bedienen, und kommen anschließend zur Rückfahrt wieder zusammen. Diese flexible Konfiguration ermöglicht es, gezielt auf die Bedürfnisse der Anwohner einzugehen und den Verkehrsfluss optimal zu gestalten
